Das Tor zur Welt: Hamburg Airport


Hamburg Airport ist einer der ältesten Verkehrsflughäfen Deutschlands und blickt bereits auf eine über 110-jährige Geschichte zurück. Seit Juli 2000 gehört Hamburg Airport zum Beteiligungsnetzwerk von AviAlliance. Das Unternehmen ist mit 49 Prozent am Flughafen beteiligt. Die Stadt Hamburg hält 51 Prozent.

Als fünftgrößter deutscher Verkehrsflughafen sorgt Hamburg Airport dafür, dass seine Infrastruktur stets den aktuellen Ansprüchen und dem neuesten technischen Stand entspricht. Zuletzt wurde intensiv in Maßnahmen investiert, die die Abläufe noch schneller und das Reiseerlebnis für die Fluggäste noch einfacher und angenehmer machen. So wurden beispielsweise neue Scanner für eine reibungslose und effizientere Sicherheitskontrolle in Betrieb genommen und mit der Modernisierung von verschiedenen Bereichen in den Terminals begonnen. Bis 2027 werden weitere Investitionen in Höhe von etwa 20 Millionen Euro folgen, um Reisenden noch mehr Komfort und Sicherheit zu bieten.

Die Bemühungen zahlen sich aus: 2025 wurde Hamburg Airport bei den renommierten ACI EUROPE Best Airport Awards mit dem ersten Platz in der Kategorie der Flughäfen mit jährlich zehn bis 25 Millionen Passagieren ausgezeichnet. Besonders gewürdigt wurde der herausragende Komfort, den Hamburg Airport den Fluggästen bietet, sowie das Engagement des Flughafens für Digitalisierung und Klimaschutz.

Anteilseigner

Flughafen Hamburg GmbH
Anteilseigner Flughafen Hamburg GmbH

Projektdaten im Überblick

  • Betrieb des Flughafens Hamburg Airport
  • Art der Privatisierung: Teilprivatisierung, Public-Private-Partnership, Vertragsabschluss 2000, Laufzeit unbegrenzt
  • Anteilseigner: Stadt Hamburg (51%), AviAlliance (49%)
  • Zentraler Verkehrsknotenpunkt für Nord- und Osteuropa

 


Passagierzahlen

Jahr Passagiere
202414,8 Mio.
202313,6 Mio.
202211,1 Mio.
20215,3 Mio.
20204,6 Mio.

Finanzkennzahlen 2024

   
Umsatz 284,6 Mio. EUR
davon Non-Aviation 32%
 
EBITDA 74,6 Mio. EUR

Auszeichnungen

Hamburg Airport wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für seine Leistungen ausgezeichnet.
Hier eine Auswahl:

ACI Award

ACI EUROPE Best Airport Awards 2025

Sieger in der Kategorie 10-25 Millionen Passagiere

Skytrax World Airport Awards 2023

Zweiter Platz in der Kategorie Bester Regionalflughafen Europas

Skytrax World Airport Awards 2021

Bester Regionalflughafen Europas

ACI EUROPE Best Airport Awards 2020

Sieger in der Kategorie 10-25 Millionen Passagiere

Skytrax World Airport Awards 2020

Bester Regionalflughafen Europas


Weitere Informationen