Wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Energieindustrie: Aberdeen International Airport
Aberdeen International Airport ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Wirtschaft Großbritanniens und insbesondere für den britischen Energiesektor. Der Flughafen in der Hafenstadt im Nordosten Schottlands, der seit Januar 2025 zum Beteiligungsnetzwerk von AviAlliance gehört, liegt in einem attraktiven Einzugsgebiet und verzeichnet ein stabiles Verkehrsaufkommen. Der Airport, der neben einem Hauptpassagierterminal auch über vier Hubschrauberterminals verfügt, zählt zu den verkehrsreichsten Hubschrauberhubs der Welt.
Im Juni 2025 wurde der Flughafen bei den Scottish Transport Awards zum "Airport of the Year" gekürt und dabei insbesondere für das herausragende Passagiererlebnis sowie das Engagement für Nachhaltigkeit und Gesellschaft geehrt.
Anteilseigner
AGS Airports Ltd.
Projektdaten im Überblick
- Betrieb des Aberdeen International Airport
- Übernahme des Airports: 2025
- Art der Privatisierung: Vollprivatisierung, Laufzeit unbegrenzt
- Anteilseigner: AviAlliance (78%), Blackstone (22%)
Passagierzahlen
Jahr | Passagiere |
---|---|
2024 | 2,3 Mio. |
2023 | 2,3 Mio. |
2022 | 2,0 Mio. |
2021 | 1,1 Mio. |
2020 | 1,0 Mio. |
Finanzkennzahlen 2024
Umsatz | 56,4 Mio. GBP |
davon Non-Aviation | 48% |
EBITDA | 17,4 Mio. GBP |